Fassen Sie Ihr Mitgefühl in Worte!
Leopoldine Rohrer (Hainburg/Donau)gestorben am 16. Mai 2024

Fam. Otto & Renate Eder
schrieb am 19. Mai 2024 um 14.45 Uhr
Begrenzt ist das Leben, unendlich die Erinnerung Mögen Engel dich begleiten Ruhe in Frieden

Hertha Reithofer
schrieb am 19. Mai 2024 um 8.06 Uhr
Spuren im Sand verwehen
Spuren im Herzen bleiben
Aufrichtige Anteilnahme

Trixi 🌹
schrieb am 18. Mai 2024 um 19.57 Uhr
Wenn sich der Mutter Augen schließen, der Tod das treue Herz ihr bricht, dann ist das schönste Band zerrissen, ein Mutterherz ersetzt sich nicht.
Ruhe sanft liebe Poldi!️
Lieber Norbert, liebe Susi, liebe Alina, Worte können den Schmerz nicht lindern, den ihr gerade durchmacht. Aber alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.
Mein innigstes und tiefstes Mitgefühl und viel Kraft für die kommende Zeit.

Regina Herzog und Heinz Parisch
schrieb am 18. Mai 2024 um 15.12 Uhr
Lieber Norbert liebe Susi und Omas Schatz Alina, unser aufrichtiges Beileid und Anteilnahme. 🖤🕯️
Ruhe in Frieden liebe Poldi. Wir danken dir für eine schöne gemeinsame Zeit der Freund- und Nachbarschaft. Du bleibst in unserem Herzen unvergessen.
Regina und Heinz sowie Gitta und Franz

Ursula & Vinzenz & Monika
schrieb am 17. Mai 2024 um 16.50 Uhr
Die Zeit heilt nicht alle Wunden,
sie lehrt uns nur,
mit dem Unbegreiflichen zu leben.
Aufrichtige Anteilnahme

Wogdalek Gerti
schrieb am 17. Mai 2024 um 15.16 Uhr
Lieber Norbert und Susi mein herzliches Beileid von Gerti

Maria Berger
schrieb am 17. Mai 2024 um 12.54 Uhr
Liebe Poldi!
Lieber Norbert und Susanna,Alina!
Dein Irdischer Lebensweg und Leidensweg ist nun zu Ende,du hast Spuren hinterlassen die nie verlöschen werden.
Du warst eine sehr netteGesprächspartnerin bei unseren Mittagsrunden im einstigen Cafe Carnuntum .Möge es dir jetzt besser gehen Tschüss und ein letztes Lebewohl. MARIA

Ingrid und Gottfried Meinczinger
schrieb am 17. Mai 2024 um 12.28 Uhr
Unser herzliches Beileid!
Entbieten:
Ingrid u. Gottfried Meinczinger